Unser Tagesablauf ist geregelt, um den Kindern die erforderliche Sicherheit zu geben. Das heißt jedoch nicht, dass wir uns starr an diesen halten. Es gibt ein Gerüst und um dieses Gerüst herum, gestalten wir den Tag. Der exemplarische Tagesablauf soll ihnen zeigen, wie ein Tag bei uns ablaufen kann.
7:30–8:15 Uhr Ankunftszeit, freies Spiel, Spiel- und Leseangebote
8:15–8:30 Uhr Morgenkreis, wir singen unser Begrüßungslied, machen Fingerspiele oder wir singen Lieder, die sich die Kinder wünschen. Hier besprechen wir anhand von Bildkärtchen, was wir heute unternehmen werden. Dies erleichtert den Kindern zu verstehen, was sie den Tag über erleben werden.
8:30–8:45 Uhr Frühstück
08:45 – 10:45 Uhr wir gehen raus oder malen, basteln, lesen, singen oder spielen
11:00 Uhr Vorbereitung des Mittagessens, freies Spiel
12:00 Uhr Mittagessen
13:00 Uhr Abholzeit und Mittagsruhe.
Wir gehen bei Wind und Wetter an die frische Luft, es gibt nur wenige Ausnahmen wie Dauerregen, Sturm oder Schneemassen die uns daran hindern. Im Hochsommer bleiben wir auch gerne einmal auf dem Balkon und bauen ein Planschbecken auf.