Kurz nach der Geburt meiner Tochter habe ich sie in einer Krippe angemeldet, da ich nach einem Jahr Erziehungszeit wieder an meinen Arbeitsplatz zurückkehren wollte. Während ich mir die Krippe angeschaut habe, wurde mir bewusst, dass diese Betreuungsform nicht für uns in Frage kommt. Zu viele Kinder, zu wenig Erzieher, zu laut, zu hektisch. Ich hatte mir eine persönlichere und individuellere Betreuung für meine Tochter gewünscht, eine kleine Gruppe mit einer Bezugsperson und nicht ein ständiger Wechsel, da die eine Erzieherin krank ist, die andere die Einrichtung wechselt oder in einer anderen Gruppe aushelfen muss. Ich wollte auch, dass meine Tochter ein gesundes und Vitaminreiches Essen bekommt und nicht ein Fertigessen eines Zulieferbetriebes, dass auch noch einen langen Anfahrtsweg hinter sich hat. So kam ich auf die Idee mir eine Tagesmutter zu suchen. Ich habe mich an das Tagesmütterbüro Bad Homburg gewandt, die mich ansprachen, ob ich nicht selbst als Tagesmutter tätig werden möchte. Da ich auf der Suche nach einer neuen Herausforderung war, habe ich nach einer kurzen Bedenkzeit zugesagt.

Mit der Tätigkeit als Tagesmutter kann ich meinem Wunsch nach einem Beruf und meiner Rolle als Mutter gerecht werden. Es erfüllt mich mit Kindern zusammen zu arbeiten und  sie ein Stück ihres Lebens zu begleiten. Ich freue mich über die  begleitenden Seminare und Veranstaltungen, die eine wertvolle Wissenserweiterung darstellen.