meine Fortbildungen absolviere ich bei: Fambinis Friedrichsdorf, pme Familienservice, InDiPaed, Sportjugend Hessen, Akademie Gesundes Leben, Elternakademie Marburg-Biedenkopf, helperscircle, Kita-Campus
laufende Seminarreihe: Praxisreflexion und Praxisbegleitung sowie Arbeitskreis(alle 3 Monate)
Kindertagespflege Spiel und Lerntreff (wöchentlich)-findet zur Zeit nicht statt.
2023
Dezember 2023, Ausbildung zur Fachkraft für Stressmanagement (IHK)
November 2023, Beobachten und Dokumentieren
Oktober 2023, Beobachtung und Dokumentation in der kindlichen Entwicklung
Oktober 2023-Mai 2024, Ausbildung zur SOS Trainerin bei Helperscircle
September 2023, Erste Hilfe am Kind
Juli 2023, Belehrung gem.§ 34 Absatz 5a Infektionsschutzgesetz(IFSG)
Juli 2023, Folgebelehrung gem. § 43 Absatz 4 Infektionsschutzgesetz(IFSG)
27.6.-4.7.2023 Fortbildung zur Genussbotschafterin der Sarah Wiener Stiftung
Mai 2023, Verhaltensregeln Kindeswohl im sportlichen Alltag
Mai 2023, Lebensmittelzubereitung mit den kleinsten-was geht da schon!?
März 2023, Sexualpädagogik zwischen Aufklärung und Kinderschutz
März 2023, Kinderrechte und Partizipation
März 2023, Institutioneller Kinderschutz
Januar 2023, "Was tun bei Depressionen? Betroffene Kinder und Jugendliche verstehen und begleiten"
2022
ab Dezember 2022, Mitglied bei helperscircle. Mit Trauma wachsen-Kinder somatisch begleiten. Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen.
November 2022, Die kindgerechte Gesellschaft - Wie Kinderrechte unser Zusammenleben verändern können.
November 2022, Raus aus der Krise! Kinder nachhaltig stärken!
Oktober 2022, Was ist Neurodiversität?
Oktober 2022, Gewaltfreie Kommunikation(GFK) mit Kindern in der Kindertagespflege
Juni-November 2022, Lehrgang Kinderpsychologie
September 2022, BEP Fortbildung, Mehr Bewegung in den Kindergarten
August -September 2022, Präventionskurs "Resilienz im Umgang mit Stress"
Juli 2022, BEP Fortbildung, Mehr Bewegung in den Kindergarten
Juni 2022, BEP Fortbildung, Mehr Bewegung in den Kindergarten
Mai 2022, Suizidprävention bei Jugendlichen-was können Eltern tun?
Mai 2022, Ausscheidungsautonomie-Kinder entwicklungsgerecht begleiten
April 2022, Krieg in der Ukraine-Kinder mit Nachrichten nicht alleine lassen!
März 2022, Kindeswohl im Sport: Krisenintervention
März 2022, Kindeswohl im Sport: Rund um das polizeiliche Führungszeugnis
März 2022, Klangschalen zur Entspannung in der Kindertagespflege
Februar 2022, Kindeswohl im Sport: Rolle, Aufgabe und Selbstverständnis als Ansprechperson
Januar 2022, Basiskurs - Eine neue pädagogische Haltung
Januar 2022, Respektlosigkeit begegnen
Januar 2022, Resilienz - Kinder in Krisenzeiten begleiten
Januar 2022, Was ist Adultismus?
2021
Dezember 2021, Elternarbeit und Umsetzung des Schutzauftrages im Sportverein
November 2021, Emotionale Prägung von Kindern
November 2021, Grundlagenkurs: Kinderschutzkonzept für Kitas erstellen
Oktober, 22.10. - 24.10. Yoga beWEGt Dich
Oktober 2021, Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung
September 2021, Erste Hilfe bei Kindernotfällen
Juli 2021, Kindeswohl im Sportverein, Qualifikation für neue Ansprechpersonen
Juli 2021, Kindeswohl im Sportverein
Mai 2021, "Blick nach Vorn!", Stärkung von Resilienz und Widerstandsfähigkeit in der Kindertagespflege
März 2021, Bewegungslandschaften zu Hause im U3 Bereich
Februar 2021, Desinfektion in der Kindertagespflege
Januar 2021, Praktische Ideen zur Sprachbildung und deren Umsetzung im Alltag
Dezember 2020 - Januar 2021, Fachkraft für Sprachförderung und Sprachbildung mit Zertifikat (40 Stunden)
2020
Dezember 2020, Grundbausteine der kindlichen Sprachentwicklung
Dezember 2020, Sprachbildung in Alltagssituationen
November 2020, Aufsichtspflicht im Sportverein
November 2020, Der entspannte Weihnachtsmann
Oktober 2020, Kindeswohl im Sportverein
Oktober 2020, Der Umgang mit der Eingewöhnung von U3 Kindern
September 2020, Stress lass nach! Wie Entspannungspädagogik JETZT helfen kann
Mai - Juni 2020, Webinar-Reihe: Erlebnispädagogik in Kita, Schule und Verein
März 2020, Fortbildung zur Kursleiterin Entspannung für Kinder mit Zertifikat
2019
November 2019, Wenn Kinder keine Grenzen kennen
Oktober 2019, Update Recht
September 2019, Übergänge verstehen, gestalten und begleiten
September 2019, Arbeitsmaterialien erstellen mit Metacom8
September 2019, Power Pausen
August 2019, Übergänge verstehen, gestalten und begleiten,Teil II
Juni 2019, Umgang mit schwierigen Kindern und Jugendlichen im Sportverein
Mai 2019, Schritt für Schritt die Welt entdecken
April 2019, Übergänge verstehen, gestalten und begleiten, Teil I
Februar 2019, Erste Hilfe bei Kindernotfällen
2018
November 2018, Vom Glück es selbst machen zu dürfen
November 2018, Praktische Ideen zur Sprachbildung
Oktober 2018, Kritische Familiensituationen
August 2018, Update Recht
Mai 2018, Verhaltensauffälligkeiten in der Kindertagespflege
April 2018, Mein Tageskind ist krank - was nun?
Februar 2018, Wie setze ich Klangschalen in der Kindertagespflege ein?
2017
Oktober 2017, Was wir voneinander brauchen - Die Beziehungsbedürfnisse nach R. Erskine
Oktober 2017, Unsere Kinder besser verstehen
Juni 2017, Grenzen setzen zwischen Nähe und Distanz - ein alltägliche Herausforderung in der Kindertagespflege
April 2017, Erste Hilfe bei Kindernotfällen
März 2017, Trauer hat viele Gesichter
Februar 2017, Mädchen - Sie entwickeln sich schneller als Jungen!
2016
November 2016, Machtkämpfe mit Kindern - wer oder was hat wirklich Macht?
Oktober 2016, Nein sagen - Grenzen setzen
April 2016, Kinder inspirieren statt kritisieren
März 2016, Echte Kerle-Jungen und ihre Helden
Februar 2016, Kinder besser verstehen
Januar 2016, Marte Meo
2015
Dezember 2015, Kinderängste
Juli 2015, Jungen sind tatsächlich anders
Juni, 2015, Erste Hilfe bei Kindernotfällen
April 2015, Liebe, Körper, Doktorspiele
Februar 2015, Kinder stark machen, Teil II
Januar 2015, Gleich alt und doch so verschieden
2014
November 2014, Ausbildung in Erster Hilfe (16 UE)
Juli 2014, Sprachentwicklung und Persönlichkeitsentwicklung
Juli 2014, Kinder stark machen
Mai 2014, Eifersucht im Kinderzimmer
Februar 2014, Ideen für den Alltag: Frühling
2013
November 2013, Spielen und Bewegung macht klug, 2.Teil
Mai 2013, Erste Hilfe bei Kindernotfällen
Januar - Mai 2013, Frühkindliche Entwicklung - Sprache und Bewegung(16 Stunden)
April 2013, Spielen und Bewegung macht klug, 1.Teil
März 2013, Kinder inspirieren statt kritisieren
2012
November 2012, Lebensmittelhygiene in der Kindertagespflege
Juni 2011 - Juni 2012 Fortbildung zur Fachkraft Beobachtung und Dokumentation mit Zertifikat
Februar 2012, Stressvermeidung und Stressbewältigung in der Kindertagespflege
2011
September 2011, Hochbegabung im Kleinkindalter
August 2011, Sucht kommt von Sehnsucht
August 2011, Sicherheit drinnen und draußen
Juni 2011, Abschied von Tageskindern -was bedeutet das für Tagesmütter
Mai 2011, Kinder fördern - Haushalt managen: wie lässt sich das vereinbaren?
April 2011, Tageskinder - eigene Kinder
März 2011, Im Dialog mit Säuglingen und Kleinkindern
März 2011, Gesund leben in der Kindertagespflege
Februar 2011, Erste Hilfe bei Kindernotfällen
Februar 2011, Rechtsgrundlagen in der Kindertagespflege
Februar 2011, Kinder sind verschieden - Ihr Recht auf Anerkennung ist gleich
Januar 2011, Kommunikation - "Bis mir der Kragen platzt"
2010
Dezember 2010, Kinder brauchen Bücher
November 2010, Kinder in besonderen Lebenssituationen - Sauberkeitserziehung
November 2010 Kursreflexion-Einstieg in Bearbeitung professionelles Konzept
Oktober 2010, Schwierige Erziehungssituationen + Missbrauchsprävention
Oktober 2010, Spielorte und Entwicklungsräume
September 2010, Starke Kinder sollen Sie werden
Mai 2010, Kinder schützen
April 2010, Kindertagespflege, öffentliche Gelder und Steuern - wie gehe ich damit um?
März 2010, Meine Kindertagespflege - mein Konzept
März 2010, Neue Spiel und Bewegungsanregungen für den Tagespflegealltag
2009
September 2009, Grundqualifizierung Basis II:
Das Kind in zwei Familien
Was gehört zu einer guten Entwicklung?
Abschied von den Tageskindern
August - Dezember 2009, Meine Tagespflegestelle - mein Konzept
Erziehungspartnerschaft in der Kindertagespflege
Juni 2009, Grundqualifizierung Basis IV:
Bildungsauftrag in der Kindertagespflege
Juni 2009, Grundqualifizierung Basis III:
Kommunikation in der Kindertagespflege
Mai 2009, Grundqualifizierung Basis I
April 2009, Erste Hilfe bei Kindernotfällen
Januar 2009, Rechtsfragen in der Kindertagespflege